Kultur und Geschichte
Wilhelmsburger Erinnerungs-und Erzähltour- Vogelhüttendeich | |
zu Fuß Für Wilhelmsburgerinnen und Wilhelmsburger, Ureinwohner und Neuankömmlinge, sowie andere Neugierige. Im
Spaziergangtempo geht es den Vogelhüttendeich entlang und wir erinnern uns
gemeinsam an die vergangenen Zeiten: Wie hieß der Kaufmannsladen noch, der hier
war? Und nebenan das Wäschegeschäft? Wie sah es früher hier aus? Jede
Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann aus seinen Erinnerungen erzählen. Die
Neuankömmlinge bekommen Informationen über diesen Stadtteil, die in keinem Buch
stehen! Wer möchte und hat, kann Fotos, Bilder oder Zeichnungen mit Gebäude-
oder Straßenansichten mitbringen. Treffpunkt: Vogelhüttendeich/Ecke Georg-Wilhelm-Straße oder nach Absprache |
|
Treffpunkt: Guide: Gundula Niegot |
![]() |
Charakteristische Berufe im alten Wilhelmsburg |
|
zu Fuß Auf der Tour werden neben der Geschichte der Elbinsel die typischen Berufe aus Wilhelmsburgs Vergangenheit vorgestellt: z. B. Bauern, Müller und Melker. Die Wanderung führt uns entlang ihrer Wohn- und Arbeitsstätten an der Windmühle vorbei zum Museum der Elbinsel, in dem die alten Arbeitsgeräte besichtigt werden können. |
|
Treffpunkt: |
![]() |
Auf den Spuren Napoleons durch die Maire Wilhelmsburg |
|
mit dem Rad Das Departement Elbmündungen im Kaiserreich Frankreich hinterließ sichtbare Spuren auf der größten Flußinsel Europas. Folgen wir diesen Spuren! |
|
Treffpunkt: |